dummies
 

Suchen und Finden

Titel

Autor/Verlag

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Taschenbuch der Mechatronik

Ekbert Hering, Heinrich Steinhart

 

Verlag Carl Hanser Fachbuchverlag, 2015

ISBN 9783446438170 , 469 Seiten

Format PDF

Kopierschutz Wasserzeichen

Geräte

29,99 EUR

Für Firmen: Nutzung über Internet und Intranet (ab 2 Exemplaren) freigegeben

Derzeit können über den Shop maximal 500 Exemplare bestellt werden. Benötigen Sie mehr Exemplare, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


 

Vorwort

7

Vorwort zur 2., verbesserten Auflage

8

Inhaltsverzeichnis

9

1 Mathematik

21

1.1 Komplexe Zahlen

21

1.1.1 Definition komplexer Zahlen

21

1.1.2 Darstellungsformen

21

1.1.2.1 Komplexe Zahlenebene

21

1.1.2.2 Polarformen

22

1.1.3 Rechenoperation mit komplexen Zahlen

23

1.1.3.1 Addition und Subtraktion

23

1.1.3.2 Multiplikation

23

1.1.3.3 Division

23

1.2 Matrizen

24

1.2.1 Quadratische Matrix

24

1.2.2 Symmetrische Matrix

24

1.2.3 Transponierte Matrix

25

1.2.4 Spaltenvektor

25

1.2.5 Zeilenvektor

25

1.2.6 Nullvektor 0

25

1.2.7 Einheitsmatrix I

25

1.3 Rechenregeln für Matrizen

26

1.3.1 Addition von Matrizen

26

1.3.2 Vektorrechnung

26

1.3.3 Skalares Produkt

27

1.3.4 Vektorprodukt

27

1.3.5 Multiplikation einer Matrix mit einem Skalar

28

1.3.6 Matrizenmultiplikation

28

1.3.7 Wichtige Gesetze für Matrizen

28

1.3.8 Determinante

28

1.3.9 Inverse Matrix

29

1.3.10 Darstellung von linearen Gleichungssystemen mithilfe von Matrizen

30

1.3.11 Eigenwerte und Eigenvektoren

31

1.4 Numerische Integration

32

1.4.1 Simpson’sche Formel

32

1.4.2 Summierende Simpson’sche Formel

33

1.5 Laplace-Transformation

33

1.5.1 Linearitätssatz

33

1.5.2 Verschiebungssatz

34

1.5.3 Dämpfungssatz

34

1.5.4 Integrationssatz

34

1.5.5 Differenziationssatz

34

1.5.6 Faltungssatz

34

1.5.7 Inverse Laplace-Transformation (Rücktransformation in den Zeitbereich)

35

1.6 Fourier-Transformation

39

1.7 Fourier-Reihen

40

2 Regelungstechnik

43

2.1 Regelsysteme

43

2.1.1 Gegenkopplung, ein universelles Prinzip

43

2.1.2 Struktur einer Regelung

45

2.1.3 Anforderungen an eine Regelung

48

2.2 Regelstrecke

51

2.2.1 Modellbildung

51

2.2.1.1 Experimentelle Modellbildung

51

2.2.1.2 Theoretische Modellbildung

52

2.2.2 Klassifikation des Übertragungsverhaltens

54

2.2.3 Linearisierung um den Arbeitspunkt

55

2.2.4 Darstellung von LZI-Systemen

59

2.2.4.1 Differenzialgleichung

59

2.2.4.2 Übertragungsfunktion

59

2.2.4.3 Zustandsraumdarstellung

61

2.2.4.4 Umformung des Wirkungsplans

64

2.3 Analyse der Regelstrecke

70

2.3.1 Dynamisches Grundverhalten

71

2.3.1.1 Beschreibung des Zeitverhaltens

71

2.3.1.2 P-T1-Verhalten

72

2.3.1.3 P-T2-Verhalten

73

2.3.1.4 P-Tn-Verhalten

75

2.3.1.5 Kurzkennzeichnungen

75

2.3.2 Analyse der Übertragungsfunktion

76

2.3.2.1 Stabilität

77

2.3.2.2 Anfangs- und Endwert

78

2.3.2.3 Übergangsverhalten

79

2.3.2.4 Einfluss der Zählernullstellen

81

2.3.2.5 Abschätzung des Streckenverhaltens

81

2.3.3 Analyse im Zustandsraum

83

2.3.3.1 Eigenwerte

83

2.3.3.2 Beobachtbarkeit und Steuerbarkeit

84

2.4 Regler

85

2.4.1 P-Regler

85

2.4.2 PI-Regler

87

2.4.3 PID-Regler

88

2.4.4 Schaltregler

90

2.4.4.1 Zweipunktregler

90

2.4.4.2 Dreipunktregler

92

2.5 Entwurf linearer Standardregler

93

2.5.1 Übertragungsfunktionen des Regelkreises

93

2.5.2 Wurzelortskurve

94

2.5.3 Frequenzgangsentwurf

96

2.5.4 Einstellregeln

99

2.5.4.1 Einstellung nach Ziegler-Nichols

100

2.5.4.2 Einstellung nach der Summenzeitkonstante

101

2.5.4.3 Betragsoptimum und symmetrisches Optimum

102

2.5.5 Erweiterte Regelkreisstrukturen

104

2.5.5.1 Führungsfilter

104

2.5.5.2 Kaskadenregelung

105

2.6 Digitalregler

106

2.6.1 Struktur und Elemente des Abtastregelkreises

106

2.6.2 Quasikontinuierlicher Entwurf

107

2.7 Entwurf von Zustandsreglern

108

2.7.1 Struktur und Wirkung eines Zustandsreglers

109

2.7.2 Entwurf eines allgemeinen Polvorgabereglers

110

2.7.3 Zustandsbeobachter

112

Literatur

113

3 Analogtechnik

114

3.1 Analoge Schaltungen in der Mechatronik

114

3.2 Verstärkergrundschaltungen

115

3.2.1 Prinzip der Verstärkung mit Transistoren

115

3.2.2 Differenzverstärker

117

3.3 Operationsverstärker (OPV)

119

3.3.1 Reale OPV und nichtideale Eigenschaften

120

3.3.1.1 Frequenzgang

121

3.3.1.2 Offsetspannung

122

3.3.1.3 Gleichtaktverstärkung

122

3.3.1.4 Eingangs- und Ausgangswiderstände

123

3.3.2 Typische Kennwerte realer OPV

123

3.4 Grundschaltungen des OPV

124

3.4.1 Invertierender Verstärker

124

3.4.2 Nichtinvertierender Verstärker

126

3.5 Analogrechenschaltungen

127

3.5.1 Subtrahier- und Summationsverstärker

127

3.5.2 Instrumentenverstärker

129

3.5.3 Analoge Multiplizierer und Dividierer

131

3.5.4 Differenzier- und Integrierglieder

131

3.5.5 Exponential- und Logarithmierglieder

132

Literatur

133

4 Digitaltechnik

134

4.1 Schalterlogik und binäre Signale

134

4.1.1 Gesteuerte Schalter und Logikpegel

134

4.1.2 Logikdefinitionen und -funktionen

135

4.2 Boole’sche Algebra

137

4.2.1 Variablendefinition und Verknüpfungen

137

4.2.2 Postulate der Boole’schen Algebra

138

4.2.3 Rechenregeln der Boole’schen Algebra

139

4.2.4 Boole’sche Gleichungen und Logikgatter

139

4.3 Das Transmissionsgatter

141

4.4 Kombinatorische Schaltungen

142

4.4.1 Allgemeines

142

4.4.2 Optimierung von Schaltfunktionen

143

4.4.2.1 Minimierung einer AND-OR-Schaltfunktion

143

4.4.2.2 Realisierung auf Gatterniveau

145

4.4.2.3 Aktuelle Aspekte

145

4.4.3 Codierschaltungen (Codierer und Decoder)

146

4.4.4 Multiplexer und Demultiplexer

148

4.4.5 Rechenschaltungen

149

4.4.5.1 Addierer

150

4.4.5.2 Subtrahierer

151

4.4.5.3 Komparatoren

151

4.4.5.4 Multiplizierer und Dividierer

152

4.4.6 Festwertspeicher

153

4.5 Flipflops

154

4.5.1 Allgemeines

154

4.5.2 Ungetaktete Flipflops

154

4.5.3 Taktzustandsgesteuertes D-Flipflop

155

4.5.4 Flankengesteuertes D-Flipflop

156

4.5.5 Weitere Arten flankengesteuerter Flipflops

158

4.6 Praktische sequenzielle Schaltungen

160

4.6.1 Register

160

4.6.2 Zähler und Teiler

161

4.6.2.1 Asynchrone Zähler und Teiler

162

4.6.2.2 Synchrone Zähler

162

4.6.3 Synchrone sequenzielle Schaltungen als Zustandsmaschinen

163

4.6.3.1 Moore-Automat

163

4.6.3.2 Mealy-Automat

164

4.6.3.3 Methodisches Beispiel

165

4.7 Realisierungen digitaler Schaltungen

167

4.7.1 Standard-Logikbausteine

167

4.7.2 Programmierbare Logikbausteine (PLD)

168

4.7.3 Anwenderspezifische Schaltkreise

172

Literatur

172

5 Leistungselektronik

173

5.1 Elektronische Ventile

173

5.1.1 Leistungsdiode

174

5.1.2 Thyristor

175

5.1.3 Gate-Turn-Off-Thyristor (GTO)

176

5.1.4 Bipolartransistor

176

5.1.5 MOSFET

177

5.1.6 Insulated-Gate-Bipolartransistor (IGBT)

177

5.2 Selbstgeführte Stromrichter

178

5.2.1 Tiefsetzsteller

178

5.2.2 Vierquadrantensteller

181

5.2.2.1 Gleichzeitige Taktung

182

5.2.2.2 Alternierende Taktung

182

5.2.3 Selbstgeführte Drehstrombrückenschaltung

183

5.2.4 Pulsbreitenmodulation (PBM)

186

5.2.5 Modellbildung von dreiphasigen Stromrichtern

188

Literatur

190

6 Modellbildung

191

6.1 Grundbegriffe

191

6.2 Modellierungs- und Simulationsprozess

192

6.2.1 Zyklen

192

6.2.2 Modellerstellung und -verfeinerung

194

6.3 Modellansätze

195

6.4 Modellklassen

196

6.5 Beschreibungsmittel

197

6.5.1 Beschreibung im Zeitbereich

197

6.5.2 Beschreibung im Bildbereich

199

6.5.3 Grafische Beschreibung

199

6.6 Modellelemente

201

6.6.1 Steuerungs- und Regelungstechnik

201

6.6.2 Mechanik

203

6.6.3 Elektrotechnik

204

6.6.4 Mechanische und elektrische Analogien

206

6.7 Methoden und Werkzeuge der Modellbildung

208

6.7.1 Analytische Methoden

208

6.7.1.1 Mechanik

210

6.7.1.2 Elektrotechnik

212

6.7.2 Synthetische Methoden

215

6.7.2.1 Mechanik

215

6.7.2.2 Elektrotechnik

217

6.7.2.3 Bondgrafen

218

6.7.3 Experimentelle Modellbildung

218

6.7.3.1 Datenerhebung

220

6.7.3.2 Festlegung der Modellstruktur

221

6.7.3.3 Parameteridentifikation

223

6.8 Werkzeuge der Modellbildung

224

Literatur

225

7 Mechanische Systeme

226

7.1 Modelle in der Mechanik

226

7.2 Kinematik

228

7.2.1 Einführung

228

7.2.2 Kinematik des Massenpunktes

228

7.2.2.1 Darstellung der Bewegung in kartesischen Koordinaten

228

7.2.2.2 Darstellung der Bewegung eines Massenpunktes in Zylinderkoordinaten

231

7.2.2.3 Darstellung der Bewegung eines Massenpunktes in Kugelkoordinaten

232

7.2.3 Kinematik des starren Körpers

233

7.2.3.1 Notation

233

7.2.3.2 Translation und Rotation

234

7.2.3.3 Euler-Winkel

236

7.2.4 Kinematik des Mehrkörpersystems

237

7.2.4.1 Klassifikation

237

7.2.4.2 Holonome Starrkörpersysteme mit kinematischer Baumstruktur

238

7.2.4.3 Denavit-Hartenberg-Notation

239

7.3 Kinetik

242

7.3.1 Einführung

242

7.3.2 Kinetik des Massenpunktes

243

7.3.2.1 Impulssatz

243

7.3.2.2 Drehimpulssatz

246

7.3.2.3 Arbeitssatz

246

7.3.2.4 Energiesatz

247

7.3.3 Kinetik des starren Körpers

248

7.3.3.1 Schwerpunktsatz

248

7.3.3.2 Drehimpulssatz

248

7.3.3.3 Arbeitssatz

251

7.3.3.4 Energiesatz

251

7.3.4 Kinetik des Mehrkörpersystems

255

7.3.4.1 Prinzip von d’Alembert

255

7.3.4.2 Lagrange’sche Gleichungen 2. Art

256

7.3.5 Der Lagrange-Formalismus für elektromechanische Systeme

260

7.4 Schwingungstechnik

262

7.4.1 Freie gedämpfte Schwingungen

262

7.4.1.1 Starke Dämpfung, Kriechfall (D.>.1)

263

7.4.1.2 Mittlere Dämpfung, Aperiodischer Grenzfall (D.=.1)

264

7.4.1.3 Schwache Dämpfung, Schwingfall (D.<.1)

264

7.4.2 Erzwungene gedämpfte Schwingungen

267

7.4.2.1 Klassifizierung der erzwungenen Schwingungen nach dem Ort der Erregung

267

7.4.2.2 Partikuläre Lösung der Schwingungsdifferenzialgleichung

269

7.4.2.3 Vergrößerungsfunktionen und Phasenwinkel

270

Literatur

273

8 Sensoren

274

8.1 Allgemeiner Aufbau

274

8.1.1 Beschreibungen

275

8.1.1.1 Messgrößen und Maßeinheiten

275

8.1.1.2 Kenngrößen

276

8.1.1.3 Statisches Verhalten

277

8.1.1.4 Dynamisches Verhalten

278

8.1.2 Anforderungen

280

8.2 Einteilung von Sensoren

281

8.3 Direkt umsetzende Sensoren

283

8.3.1 Aktive Sensoren

283

8.3.1.1 Piezoelektrischer Effekt

283

8.3.1.2 Elektrodynamischer Effekt

284

8.3.1.3 Fotoelektrischer Effekt

285

8.3.1.4 Seebeck-Effekt

286

8.3.1.5 Elektrochemischer-Effekt

287

8.3.2 Passive resistive Sensoren

288

8.3.2.1 Potenziometrische Sensoren

288

8.3.2.2 Dehnungsmessstreifen (DMS)

289

8.3.2.3 Fotowiderstand

290

8.3.2.4 Widerstandsthermometer

290

8.3.2.5 Feldplatte

292

8.3.2.6 Gasdetektor

293

8.3.3 Passive kapazitive Sensoren

293

8.3.3.1 Geometrische Effekte

293

8.3.3.2 Dielektrizitätseffekte

294

8.3.3.3 Näherungsschalter

295

8.3.3.4 Feuchtemessung

296

8.3.4 Passive induktive Sensoren

297

8.3.4.1 Positionsmessung

297

8.3.4.2 Näherungsschalter

297

8.4 Indirekt umsetzende Sensoren

298

8.4.1 Weg, Strecke

298

8.4.1.1 Triangulation

298

8.4.1.2 Ultraschall

299

8.4.1.3 Magnetostriktion

300

8.4.1.4 Optisch

301

8.4.2 Füllstand

303

8.4.2.1 Radioaktiv

303

8.4.2.2 Schwinggabelsensor

304

8.4.3 Geschwindigkeit

305

8.4.3.1 Impulszählung

305

8.4.3.2 Korrelation

306

8.4.4 Druck und Kraft

306

8.4.4.1 Dehnungsmessstreifen (DMS)

306

8.4.4.2 Magnetoelastisch

307

8.4.5 Beschleunigung

308

8.4.6 Durchfluss

309

8.4.6.1 Druckdifferenz

309

8.4.6.2 Hitzdraht

310

8.4.6.3 Magnetisch-induktiv

311

8.4.7 Magnetfeld

311

8.4.7.1 Hall-Sonde

311

8.4.7.2 Sättigungskernsonde

312

8.4.8 Temperatur

313

8.4.9 Konzentration

314

8.4.9.1 .-Sonde

314

8.4.9.2 Ionensensitive Feldeffekttransistoren

315

Literatur

316

9 Elektrische Aktoren

317

9.1 Gleichstrommaschine (GM)

318

9.1.1 Aufbau der Antriebsstruktur

318

9.1.2 Analyse der Strecke

319

9.1.3 Berechnung des Ankerstromreglers

321

9.1.4 Berechnung des Drehzahlreglers

324

9.2 Feldorientierte Steuerung einer Synchronmaschine (SM)

325

9.2.1 Beschreibung der Synchronmaschine im rotorfesten Bezugssystem

327

9.2.2 Berechnung des inneren Drehmoments

328

9.2.3 Struktur der läuferflussorientierten Regelung

330

9.2.4 Berechnung der Stromregler

332

9.3 Hubmagnet

334

9.4 Schrittmotor

338

9.4.1 Vollschrittbetrieb

341

9.4.2 Halbschrittbetrieb

341

9.4.3 Start-Stopp-Rampe

342

9.4.4 Stromregelung

343

9.5 Asynchronmaschine (ASM)

345

Literatur

350

10 Hydraulische Aktoren

351

10.1 Vor- und Nachteile hydraulischer Antriebe

351

10.2 Zahnradpumpe mit Außenverzahnung

352

10.3 Flügelzellenpumpe

353

10.4 Axialkolbenpumpe

353

10.5 Ventil

354

10.5.1 Proportionalventil

354

10.5.2 Servoventil

355

10.6 Hydraulik-Zylinder und -Motor

357

10.6.1 Hydraulisches Teilmodell

358

10.6.2 Vereinfachtes Modell

363

10.7 Steuerung und Regelung

366

10.7.1 Istwerterfassung

366

10.7.2 Steuerung

366

10.7.3 Regelung

366

10.8 Auslegen eines hydraulischen Antriebes

367

Literatur

368

11 Pneumatische Aktoren

369

11.1 Erzeugung und Aufbereitung der Druckluft

369

11.2 Wegeventil

370

11.3 Zylinder und Greifer

371

11.3.1 Zylinder mit Kolbenstange

371

11.3.2 Kolbenstangenlose Zylinder

371

11.4 Greifer

372

11.5 Steuerung und Regelung

377

11.5.1 Analoge Wegerfassung

377

11.5.2 Digitale Wegerfassung

379

11.6 Steuerung

380

11.7 Regelung

380

11.8 Pneumatisches Handhabungsgerät

380

11.9 Auslegung eines pneumatischen Antriebs

382

Literatur

383

12 Informatik (Computer Science)

384

12.1 Gegenstand

384

12.2 Grundlagen der Informationsverarbeitung

385

12.2.1 Daten, Zeichen, Maschinenwort

385

12.2.2 Zahlensysteme

387

12.2.3 Darstellung von Zeichen, Ziffern und Zahlen

388

12.2.3.1 Darstellung von alphanumerischen Zeichen

389

12.2.3.2 Darstellung von Ziffern

389

12.2.3.3 Darstellung von Zahlen

390

12.3 Programmierung und Softwareentwicklung

392

12.3.1 Algorithmen und Notationen

392

12.3.2 Variable, Ausdrücke und Zuweisungen

393

12.3.3 Zusammengesetzte Datentypen

394

12.3.4 Zeigervariablen

395

12.3.5 Datenstrukturen

395

12.3.6 Programmierung und Softwareentwicklung

396

12.3.7 Programmiersprachen

396

12.3.8 Programmierparadigmen

398

12.3.9 Entwicklungswerkzeuge

401

12.4 Struktur und Organisation von Rechnern

402

12.4.1 Von-Neumann-Rechnerkonzept

402

12.4.2 Komponenten

403

12.4.3 Schnittstellen

404

Literatur

405

13 Mikrorechentechnik

406

13.1 Aufbau und Organisation von Mikrorechnern

408

13.2 Arbeitsweise eines Mikrorechners

409

13.2.1 Befehlssatzarchitektur

410

13.2.2 Adressierungsarten

411

13.2.3 Befehlsformat

412

13.2.4 Komplexität von Befehlssätzen

413

13.2.5 Optimierungstechniken

414

13.3 Peripheriebausteine

417

13.4 Eingebettete Systeme

419

13.4.1 Universalprozessoren

419

13.4.2 Mikrocontroller (µC)

420

13.4.3 Digitale Signalprozessoren (DSP)

422

13.5 Beispiele für Prozessoren

423

13.5.1 32-Bit-Mikrocontroller mit Cortex-M3-Kern

423

13.5.2 8086-kompatible Prozessoren

427

Literatur

431

14 Mechatronische Systeme

432

14.1 Elektronischer Zündstartschalter

432

14.1.1 Funktionen

432

14.1.2 Mechanische Komponenten

434

14.1.3 Hardware-Komponente

437

14.1.4 Software-Komponente

438

14.2 Bedienfelder mit CAN-Elektronik

442

14.3 Einzelvernetzter Schalter „MAXIS“

443

14.3.1 Mechanischer Aufbau

443

14.3.2 Schaltsystem

444

14.3.3 Leiterplatte und Betätiger

445

14.3.4 Stecker

445

14.3.5 Elektronik

445

14.4 Piezo-Inline-Injektor

447

14.5 Getriebeautomatisierung am Beispiel Durashift EST

447

14.5.1 Systembeschreibung

447

14.5.2 Software

451

14.5.3 Vorteile des mechatronischen Konzepts

452

14.6 Antiblockiersystem (ABS)

453

14.7 Antriebsschlupfregelung (ASR)

454

14.8 Regelung der Fahrdynamik (ESP)

455

14.9 Kompensation mechanischer Fehler

458

14.10 Bewegen großer Lasten

460

Sachwortverzeichnis

461