dummies
 

Suchen und Finden

Titel

Autor/Verlag

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Persönlichkeitsstörungen - Leitfaden für die Psychologische Psychotherapie

Rainer Sachse

 

Verlag Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2013

ISBN 9783840925429 , 274 Seiten

2. Auflage

Format PDF, OL

Kopierschutz Wasserzeichen

Geräte

26,99 EUR


 

Änderungsmotivation impliziert,
• dass eine Person erkennt, dass ihr System ihr Kosten erzeugt,
• dass diese Kosten relevant sind und sie die Kosten nicht will,
• dass eine Veränderung Kosten reduzieren und Ziele erreichbar machen kann,
• dass sie die Kosten selbst erzeugt und dass sie die Ziele aktiv verfolgen muss (Sachse, Langens & Sachse, 2012).

Ist eine Störung ich-synton, dann kann eine Person zwar erkennen, dass sie Kosten hat und dass sie die Kosten nicht will, sie erkennt aber nicht, dass sie die Kosten selbst verursacht. Und damit ist sie „kostenreduktionsmotiviert“, d.h. sie will, dass die Kosten reduziert werden, sie ist aber keineswegs geneigt, selbst etwas dafür zu tun. Oft ist sie sogar „stabilisierungsmotiviert“, d.h. sie will ihr System gerade nicht verändern, sondern „nur“ verhindern, dass es sie etwas kostet.

Oder anders gesagt: Bei Klienten mit PD ist Änderungsmotivation keine Ausgangsbedingung für Psychotherapie, sondern Änderungsmotivation muss im Laufe der Therapie geschaffen werden.

Die Klienten können aber durchaus therapiemotiviert sein: Sie können motiviert sein, ihre Kosten zu reduzieren oder sie vom Therapeuten reduzieren zu lassen. Das Problem ist manchmal, dass Therapeuten diese Motivation tatsächlich für Änderungsmotivation halten, was aber nicht stimmt.

2.4 Klienten sind stark beziehungsmotiviert

Klienten mit PD weisen sehr starke Beziehungsmotive auf und kommen oft in Therapie, um vom Therapeuten diese Motive befriedigt zu bekommen. Aufgrund der starken Beziehungsmotivation und der starken Ich-Syntonie kommen sie oft nicht in Therapie, um therapeutisch zu arbeiten: Daher nehmen sie auch entsprechende Strategien von Therapeuten oft nicht an, was Therapeuten oft als „Sabotage“ erleben.

Denn Klienten können hier dann „Doppelbotschaften“ senden:
• „Mir geht es schlecht, ich brauche Hilfe, tun Sie was!“ und
• „Ich kann nichts machen, ich kann nicht mitarbeiten, es ist alles zu schwierig!“

Dies bedeutet: Die meisten Klienten mit PD sind zu Beginn der Therapie im Hinblick auf Aspekte ihrer PD nicht änderungsmotiviert. Die starke Beziehungsmotivation impliziert, dass Klienten mit PD oft primär in Therapie kommen, um vom Therapeuten bestimmte Arten von Beziehung angeboten zu bekommen, also um sich gewissermaßen eine bestimmte Art von Beziehung „abzuholen“.

Gehen die Therapeuten dann nach der Devise vor, „es muss etwas geschehen“, fahren sie die Therapie „vor die Wand“, weil die Klienten noch überhaupt nicht motiviert sind, sinnvoll therapeutisch mitzuarbeiten.

Aus der extremen Beziehungsmotivation resultiert, dass ein Therapeut als Erstes eine starke komplementäre Beziehungsgestaltung realisieren muss; erst dann, wenn er über ausreichenden „Beziehungskredit“ verfügt, kann er anfangen, gezielte therapeutische Strategien zu realisieren.

2.5 Interaktionsspiele

Personen mit PD realisieren mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sogenannte „Interaktionsspiele“: d.h. sie verwenden intransparente, manipulative Handlungen in deutlich höherem Ausmaß als Personen ohne PD. Mit solchen manipulativen Handlungen, die man auch als „Interaktionsspiele“ (vgl. Tedeschi et al., 1973, 1985; Tedeschi & Norman, 1985; Tedeschi & Riess, 1981) bezeichnet, bringen sie Interaktionspartner oft in Probleme.

Wichtig ist es zu sehen, dass wir (Sachse et al., 2011a) „manipulative Handlungen“ an sich weder für problematisch noch für „ehrenrührig“ halten: Nach der „Impression-Management-Theorie“ (vgl. Mummendey, 1995; Tedeschi et al., 1985) ist „Manipulation“ ein normales Interaktionsverhalten und ein Aspekt sozialer Kompetenz. Das Problem ist nicht die Manipulation an sich, sondern das Ausmaß der Manipulation bzw. die „Dosis“: Mit einem hohen Ausmaß an manipulativem Handeln verärgert man langfristig Interaktionspartner. Klienten mit PD zeichnen sich nun dadurch aus, dass sie solche manipulativen Interaktionshandlungen nicht nur in hohem Ausmaß aufweisen, sondern dass sie diese auch in die therapeutische Interaktion einbringen: Sie verwickeln damit Therapeuten in Interaktionsspiele. Erkennen die Therapeuten dies nicht und/oder können sie nicht konstruktiv damit umgehen, können sie in große therapeutische Probleme geraten.

In welchem Ausmaß die Klienten ihre Therapeuten manipulieren, ist von der Art der Störung (Klienten mit histrionischer Störung manipulieren stark, Klienten mit selbstunsicherer Störung manipulieren nur schwach) sowie von der Stärke der Störung abhängig.

2.6 Tests

Klienten mit PD verwenden manchmal sogenannte „Tests“: Tests sind Verhaltensweisen, mit deren Hilfe der Klient feststellen will, ob ein Therapeut „echt“ ist, ob er das Beziehungsangebot ernst meint, ob er zuverlässig ist u.ä.

Um das zu testen, wird der Therapeut z.B. kritisiert: Dem Klienten geht es aber nicht um Kritik, er will auch therapeutische Inhalte nicht mit dem Therapeuten diskutieren; er will „nur“ feststellen, wie der Therapeut damit umgeht. Besteht der Therapeut den Dieses Dokument ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und darf in keiner Form vervielfältigt und an Dritte weitergegeben werden. Aus R. Sachse: Persönlichkeitsstörungen (ISBN 9783840925429) © 2013 Hogrefe Verlag, Göttingen. 20 Kapitel 2 Test, dann erhält er vom Klienten deutlich Beziehungskredit; „fällt der Therapeut aber durch“, dann kann es sein, dass der Klient die Therapie beendet. Tests sind somit gewissermaßen „Nagelproben“ für die Therapie, und ein Therapeut sollte wissen, welche Arten von Tests auf ihn zukommen können und wie er sie bestehen kann.

2.7 Probleme für die Therapeuten

Aus den angegebenen Klienten-Charakteristika resultieren oft typische Probleme für Therapeuten.
1. Klienten mit Persönlichkeitsstörungen weisen meist keine „Änderungsmotiva tion“ auf: Sie sehen ihr Handeln meist nicht als problematisch an und haben keine Intention, ihre Struktur zu verändern.
2. Die Klienten weisen oft sogar eine „Stabilisierungsmotivation“ auf: Sie kommen oft in Therapie, um ihr System mit Hilfe des Therapeuten zu stabilisieren, d.h. sie machen Therapie, um ihr System nicht ändern zu müssen.
3. Therapeuten haben oft große Schwierigkeiten, dies zu erkennen; einerseits, weil es von den Klienten nicht explizit gemacht wird, und andererseits, weil die Therapeuten gar nicht wissen, wie man die Motivation der Klienten im Prozess analysieren kann.
4. Klienten mit PD sind oft beziehungsmotiviert: Sie kommen in Therapie, um eine bestimmte Beziehung angeboten zu bekommen.
5. Die Klienten sind aufgrund ihrer Stabilisierungsintention und ihrer Beziehungsmotivation zwar zur Therapie motiviert, sie sind aber nicht motiviert, an der Veränderung ihrer Annahmen, Motive, Ziele usw. zu arbeiten.
6. Strebt der Therapeut eine solche Bearbeitung an, wird er vom Klienten oft blockiert: Klienten verfügen über eine Reihe von Strategien, um Bearbeitung systematisch zu vermeiden und Therapeuten systematisch zu blockieren.
7. Kennt und versteht ein Therapeut diese Strategien nicht, fühlt er sich matt gesetzt, hilflos und reagiert oft ärgerlich auf den Klienten; seine Interventionen verschlimmern dann in aller Regel das Problem.
8. Klienten thematisieren ihre Beziehungsprobleme meist nicht; der Therapeut kann sie daher oft nur schwer erkennen. Er versteht dann nicht, dass das Problem des Klienten eben nicht nur aus „Panik“ o.ä. besteht, sondern dass es sich um ein massives Interaktionsproblem handelt.
9. Da ein Therapeut oft nicht erkennt, worum es sich bei dem Problem handelt und/oder keine geeigneten Interventionen hat, um das Problem deutlich zu machen, ist er hilflos, blockiert und langfristig frustriert.
10. Therapeuten konzentrieren sich dann oft auf die Probleme und Ziele, die die Klienten explizit angeben: z.B. Panik, Abhängigkeiten, Somatisierungsstörungen usw.
11. Der Therapeut wendet dann spezifische Methoden zur Behandlung dieser Störungen an und stellt fest, dass diese nicht so wirken, wie sie „normalerweise“ wirken