dummies
 

Suchen und Finden

Titel

Autor/Verlag

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Der IT Business Case - Kosten erfassen und analysieren - Nutzen erkennen und quantifizieren - Wirtschaftlichkeit nachweisen und realisieren

Ralph Brugger

 

Verlag Springer-Verlag, 2005

ISBN 9783540274544 , 413 Seiten

Format PDF, OL

Kopierschutz Wasserzeichen

Geräte

36,99 EUR


 

Inhaltsverzeichnis

6

Vorwort

10

1 Einleitung

12

1.1 Der Hintergrund – Worin begründet sich dieses Buch?

12

1.2 Das Anliegen – Welches Ziel verfolgt das Buch?

13

1.3 Der Inhalt – Was wird in diesem Buch vermittelt?

14

1.4 Die Zielgruppe – Wer sollte dieses Buch lesen?

17

1.5 IT-Projekt oder Business-Projekt – Das ist hier die Frage

19

2 Business Case – Grundlagen

22

2.1 Was ist das überhaupt – ein Business Case?

22

2.2 Wozu wird ein Business Case erstellt?

24

2.3 Welche Vorzüge ergeben sich aus einem Business Case?

27

2.4 Welche inhaltlichen Ausprägungen sind möglich?

30

2.4.1 Situation 1 – SAP-Konsolidierung

30

2.4.2 Situation 2 – Unternehmensverbindung

31

2.4.3 Situation 3 – Datenschutz

33

2.4.4 Situation 4 – Sicherheit

34

2.4.5 Situation 5 – Asset Management

36

2.4.6 Situation 6 – Investition in CAD

37

2.4.7 Wertgenerierung versus Wertsicherung

38

2.4.8 Betrachtungsschwerpunkt und Notwendigkeitsbeurteilung

39

2.5 Business Case vs. Business Plan – Was ist der Unterschied?

40

3 Business Case – Vorgehen

44

3.1 Wer erstellt den Business Case?

44

3.2 Wer ist an der Erstellung eines Business Case beteiligt?

48

3.3 Wie erstellt man einen Business Case?

51

3.3.1 Phase 1 – Initialisierung

54

3.3.2 Phase 2 – Entwicklung

56

3.3.3 Phase 3 – Validierung / Qualitätssicherung

58

3.4 Wie dokumentiert man einen Business Case?

60

3.4.1 Management Summary

61

3.4.2 Projektübersicht

62

3.4.3 Wirtschaftlichkeitsnachweis

65

3.4.4 Projektdetails

67

3.5 Wie gestaltet sich der optimale Investitionsablauf?

68

3.5.1 Phase 1 – Selektion

68

3.5.2 Phase 2 – Ausführung

70

3.5.3 Phase 3 – Kontrolle

72

4 Primäre Wirtschaftlichkeitsfaktoren

74

4.1 Projektkosten / Investitionskosten

74

4.1.1 Externe und interne Kosten

76

4.2 Einmalige Kosten (Investitionskosten)

80

4.3 Laufende Kosten (Betriebskosten)

83

4.3.1 Identifizierung der Kostentreiber

87

4.3.2 Berücksichtigung von Re-Investitionen bei den Betriebskosten

92

4.3.3 Kosten für den Parallelbetrieb während der Migrationsphase

93

4.4 Projektnutzen / Investitionsnutzen

94

4.4.1 Unterscheidung hinsichtlich der Quantifizierbarkeit

98

4.4.2 Unterscheidung hinsichtlich der Zahlungswirksamkeit

100

4.4.3 Unterscheidung hinsichtlich des Ursprungs

102

4.4.4 Unterscheidung hinsichtlich der zeitlichen „Haltbarkeit"

104

4.5 Einmaliger Nutzen

105

4.6 Laufender Nutzen

107

5 Sekundäre Wirtschaftlichkeitsfaktoren

110

5.1 Die Kapitalkosten

110

5.1.1 Fremdkapitalkosten (cost of debt)

111

5.1.2 Eigenkapitalkosten (cost of equity)

112

5.1.3 Gewichtete Kapitalkosten (WACC)

113

5.2 Die Ertragssteuern

116

5.3 Die Abschreibungen

117

5.4 Das Netto-Umlaufvermögen

121

5.5 Die Fremdkapitalzinsen

123

6 Unternehmensrechnungen aus Investitionssicht

126

6.1 Cashflow vs. Aufwendungen und Erträge

126

6.2 Die Erfolgsrechnung (Gewinn- und Verlustrechnung)

129

6.3 Einfluss der Investition auf den Gewinn

131

6.4 Die Cashflow-Rechnung (Geldflussrechnung)

136

6.4.1 Investitions-Cashflow versus Unternehmens-Cashflow

139

6.5 Einfluss der Investition auf den Cashflow

140

6.5.1 Cashflow vor Steuern

141

6.5.2 Cashflow nach Steuern

142

6.5.3 Cashflow nach Steuern und Abschreibungen

144

6.6 Veränderungen des Umlaufvermögens

146

7 Wirtschaftlichkeitsanalyse – Grundlagen

150

7.1 Überblick – Die Analyseverfahren

150

7.1.1 Statische Verfahren

152

7.1.2 Dynamische Verfahren

152

7.1.3 Value-orientierte Verfahren

153

7.2 Überblick – Die Rahmenbedingungen

154

7.2.1 Steuersatz

155

7.2.2 Kalkulationszinssatz

155

7.2.3 Betrachtungszeitraum und Terminierung

158

7.2.4 Zahlungszeitpunkt

159

7.2.5 Abschreibungsdauer und -methode

159

7.2.6 Inflationsrate

160

7.3 Diskontierung – absolute Vorteilhaftigkeit

161

7.3.1 Abzinsung

165

7.3.2 Aufzinsung

167

7.4 Diskontierung – relative Vorteilhaftigkeit

168

7.5 Die Basisvariante (Base Case) als Vergleichsmaßstab

173

7.6 Differenzrechnung versus Gesamtrechnung

177

7.7 Betrachtungszeitraum und Terminierung

184

7.7.1 Ewige Rente und Rente mit Kapitalverzehr

186

8 Wirtschaftlichkeitsanalyse – Rechenverfahren

190

8.1 Statische Berechnung: ROI (Return on Investment)

190

8.1.1 Periodenbezogene Rentabilität – Einfacher ROI

192

8.1.2 Periodenübergreifende Rentabilität – Kumulierter ROI

194

8.2 Statische Berechnung: Payback

197

8.2.1 Durchschnittsrechnung

198

8.2.2 Kumulationsrechnung

200

8.2.3 Rückflusszahl

205

8.3 Dynamische Berechnung: NPV (Net Present Value)

206

8.4 Dynamische Berechnung: IRR (Internal Rate of Return)

210

8.5 Dynamische Berechnung: Baldwin-Methode

217

8.6 Dynamische Berechnung: Payback

221

8.7 Value-Berechnung: VaS (Value at Stake)

224

8.7.1 Gewinn versus Wertschöpfung (Residualgewinn)

225

8.7.2 Berechnung – Vom Gewinn zum Residualgewinn

226

8.7.3 Berechnung – Vom Residualgewinn zum VaS

229

8.7.4 Vergleichende Berechnung von VaS und NPV

230

9 Wirtschaftlichkeitsanalyse – Analysemodell

238

9.1 Dynamische Modellsimulation

238

9.2 Kostenmodell

240

9.3 Nutzenmodell

243

9.4 Wirtschaftlichkeitsmodell

244

9.4.1 Tabellenblatt „Einstieg (Business-Case-Eckpunkte)"

246

9.4.2 Tabellenblatt „Investitionsrechnung"

248

9.4.3 Tabellenblatt „Erfolgsrechnung"

253

9.4.4 Investitionsrechnung vs. Erfolgsrechnung – die Unterschiede

255

9.4.5 Tabellenblatt „Grafiken" – Visualisierung der Ergebnisse

256

10 Datenerhebung und -aufbereitung

262

10.1 Datenbasis

262

10.1.1 Praxisbeispiel – Ablösung einer Anwendungsumgebung

265

10.1.2 Cashflow vs. Leistungsverrechnung

267

10.1.3 Primärkosten vs. Sekundärkosten

269

10.2 Ermittlung der Kosten

274

10.2.1 Bestimmung des internen Aufwands

275

10.2.2 Unterschied zwischen „Full Time Equivalent" und Headcount

276

10.2.3 Spezifikation des internen Aufwands (Aufwandsspezifikation)

278

10.2.4 Kalkulation der internen Kosten (Kostenkalkulation)

283

10.3 Quantifizierung des Nutzens

287

10.3.1 Direkt quantifizierbarer Nutzen

287

10.3.2 Bewertung von Produktivitätssteigerungen

289

10.3.3 Bewertung von Veränderungen der Lagerbestände

297

10.4 Vorgehen bei unvollständiger Information

311

10.4.1 Praxisbeispiel – Ablösung einer Anwendungsumgebung

312

10.5 Behandlung von Fremdwährungen

321

10.5.1 Praxisbeispiel – Rechenzentrum im Ausland

323

10.5.2 Wirtschaftlichkeitsberechnung gemäß Lokalwährungs-Ansatz

324

10.5.3 Wirtschaftlichkeitsberechnung gemäß Fremdwährungs-Ansatz

326

11 Datenanalyse und Variantenentwurf

330

11.1 Analyse und Validierung der Annahmen

330

11.2 Analyse der Kosten

333

11.3 Analyse des Risikos

339

11.3.1 Sensitivitätsanalyse

345

11.3.2 Praxisbeispiel – Konsolidierung von ERP-Systemen

353

11.3.3 Methodisches Variantendesign

356

11.4 Optionen bei negativem oder unsicherem Ergebnis

359

12 Umsetzung und Erfolgskontrolle

362

12.1 Von der Planung zur Budgetierung – OPEX und CAPEX

362

12.2 Die zwei Bausteine der Projektdurchführung

367

12.3 Die Nutzenrealisierung

370

12.3.1 Schritt 1 – Definition der „Key Performance Indicators"

372

12.3.2 Schritt 2 – Ausarbeitung der Maßnahmen

374

12.3.3 Nutzen versus Budgeteinsparung

375

12.4 Monitoring und Nachkontrolle

376

12.4.1 Abweichungsanalyse

379

12.4.2 Operativer Projekterfolg vs. ökonomischer Projekterfolg

380

12.4.3 Kontrolle des operativen Projekterfolgs

383

12.4.4 Kontrolle des ökonomischen Projekterfolgs

386

Anhang

392

Glossar

392

Über den Autor

399

Index

400