dummies
 

Suchen und Finden

Titel

Autor/Verlag

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Informationsintermediäre des Kapitalmarkts - Private Marktzugangskontrolle durch Abschlussprüfung, Bonitätsrating und Finanzanalyse

Patrick C. Leyens

 

Verlag Mohr Siebeck , 2017

ISBN 9783161540974 , 883 Seiten

Format PDF

Kopierschutz DRM

Geräte

149,00 EUR

Für Firmen: Nutzung über Internet und Intranet (ab 2 Exemplaren) freigegeben

Derzeit können über den Shop maximal 500 Exemplare bestellt werden. Benötigen Sie mehr Exemplare, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


 

Cover

1

Vorwort

8

Inhaltsübersicht

10

Inhaltsverzeichnis

12

Abkürzungsverzeichnis

26

Einführung

44

1. Kapitel: Forschungsfeld

46

A. Informationsintermediäre des Kapitalmarkts

46

B. Offene Wirtschaftsgesellschaft, private Macht und Verantwortung

47

C. Marktstruktur, Internationalisierung und neue Intermediationsfelder

49

D. Abschlussprüfung, Bonitätsrating und Finanzanalyse als Untersuchungsfokus

52

E. Gang der Untersuchung

53

2. Kapitel: Begriff

54

A. Eingrenzungen und Annäherungen

54

I. Informationsintermediation

55

II. Kapitalmarktbezug

55

III. Marktzugangskontrolle

57

B. Informationssammlung, -verarbeitung und -vermittlung

58

I. Prüfungsstandards (IDW PS, ISA)

59

II. Ratingkriterien und -modelle

61

III. Finanzanalysemethoden

62

C. Zertifizierung, Substituierung, Evaluation

64

I. Fortbestehensprognose (going concern)

64

II. Bonitätseinstufung (rating grade)

66

III. Analystenempfehlung (buy, hold, sell)

67

3. Kapitel: Funktionen

68

A. Vertragsermöglichung (contract governance)

68

I. Wirtschaftsprüfertestate (comfort letters)

69

II. Bonitätsbeurteilungen (rating triggers)

69

III. Finanzanalysen (deal related research)

71

B. Geschäftsleiterüberwachung (Corporate Governance)

72

I. Abschlussprüfer zwischen Verband und Markt (Prüfungsbericht)

73

II. Ratingbasierte Unternehmensfinanzierung (rating enhancements)

74

III. Finanzanalyse und Marktverbleib (non-deal related research)

75

C. Marktfunktionsschutz (market governance)

76

I. Pflichtprüfung zur Krisenprävention (Intermediationsobligatorium)

77

II. Rating als Regulierungssubstitut (Eigenkapitalbemessung)

78

III. Finanzanalyse und Informationsintegrität (regulierte Intermediation)

79

4. Kapitel: Forschungsprogramm und -ziele

82

A. Grundlagen

82

I. Entwicklungen

82

II. Ökonomik

82

III. Empirik

83

B. Marktzugangskontrolle

83

I. Regulatorische Indienstnahme

83

II. Grenzen und Regelungsfolgepflichten

84

III. Rechtliche Grundstrukturen

84

C. Rechtsrahmen

85

I. Vertrag

85

II. Partei- und Dritthaftung

86

III. Berufsrecht und Regulierung

87

Erster Teil: Informationsintermediation am Kapitalmarkt

90

5. Kapitel: Entwicklungen

92

A. Berufsstände

93

I. Frühformen vor dem 19. Jahrhundert

93

1. Wanderrevisoren und Buchhalter

94

2. Kreditauskunfteien und Bonitätsbücher

97

3. Wirtschaftsjournalismus

98

II. Internationalisierung bis ins 20. Jahrhundert

98

1. Industrialisierung und Auslandsinvestitionen

99

2. Deutsch-Amerikanische Treuhand von 1890

104

3. Berufsstände im beginnenden 20. Jahrhundert

106

III. Professionalisierung bis ins 21. Jahrhundert

109

1. Berufszulassung und -ausschließlichkeit

110

2. Berufsständische Aufsicht und Disziplinierung

112

3. Berufsstände in der Kritik

116

B. Regulierung

121

I. Aufkommen im 20. Jahrhundert

121

1. Pflichtprüfung

122

a. Notverordnung zur Abschlussprüfung von 1931

122

b. Vergleichende Einordnung

126

2. Kapitalmarktverhaltensrecht

129

a. US-amerikanische Securities Legislation der 1930er-Jahre

130

b. Rezeption in der Europäischen Union

133

3. Anerkennungserfordernisse

136

a. US-amerikanische NRSRO-Registrierung 1973

136

b. Europäisches Registrierungsmodell 2009

138

II. Rollenausformungen bis ins 21. Jahrhundert

140

1. Anteilseignerinteressen (shareholders' watchdog)

141

2. Öffentliche Interessen (public watchdog)

143

3. Krisenbewältigung (insbesondere Enron 2001)

147

III. Weichenstellungen im 21. Jahrhundert

152

1. Verdichtung der Pflichtengerüste, Aufsicht und Sanktion

152

2. Rückbau regulatorischer Ratingindienstnahmen (Dodd-Frank Act 2010)

153

3. Wettbewerb und Systemschutz

157

C. Markt

160

I. Nachfrageseite

160

1. Emittenten

160

2. Anlegerpublikum

162

3. Banken

162

4. Institutionelle Investoren

165

II. Angebotsseite

169

1. Konsolidierung des Wirtschaftsprüfermarkts

169

2. Anfängliche Konzentration des Ratingmarkts

171

3. Wendepunkte im Markt für Finanzanalyse

176

III. Kostenteilung

177

1. Emittentenfinanzierung von Abschlussprüfung und Rating

177

2. Investorenfinanzierung der Finanzanalyse

178

3. Quersubventionierungen und Anteilseignerstrukturen

181

D. Erfahrungen, Erklärungsschwächen und Klärungsbedarf (Zusammenfassung)

186

6. Kapitel: Ökonomik

190

A. Informationseffizienz

191

I. Effizienz des Kapitalmarkts

191

II. Relative Informationseffizienz

195

III. Austausch- und Informationsmarkt

196

B. Intermediation und Finanzsystem

200

I. Informationsinternalisierung und -externalisierung

201

II. Informationsintermediation als Systemdeterminante

202

III. Disintermediation und Systemwechsel

205

C. Finanz- und Informationsintermediation

206

I. Finanzintermediäre im weiteren Sinne

207

II. Informationsintermediation als abgeleitete Überwachung

208

III. Multilaterales Agenturverhältnis

211

D. Information, Reputation und Markt

212

I. Information als hybrid privat-öffentliches Wirtschaftsgut

212

II. Glaubwürdigkeit und Reputation

214

III. Informations- und Reputationsmarkt

216

E. Erträge der theoretischen Ökonomik (Zusammenfassung)

218

7. Kapitel: Empirik

220

A. Bedeutung

221

I. Finanzsystem

221

1. Systemeffizienz

221

2. Markteffizienz

223

3. Unternehmensüberwachung

225

II. Investoren

226

1. Informationsauswertung

227

2. Standarderwartung

227

3. Differenzierungen (unbeauftragte und beauftragte Leistungen)

228

III. Emittenten

229

1. Fremdkapital (Rating-Herabstufung von ThyssenKrupp 2003)

230

2. Eigenkapital

230

3. Kapitalstruktur (rating driven finance)

232

B. Versagen

232

I. Beurteilungsschwächen

233

1. Anpassungsschwächen

233

2. Überoptimismus

235

3. Herdenverhalten

236

II. Interessenkonflikte

236

1. Absatzdruck (opinion shopping)

236

2. Vergütung

237

3. Leistungskombinationen (low-balling)

238

III. Qualitätsstagnation

240

C. Disziplinierung

241

I. Reputation

241

II. Haftung

243

III. Regulierung

243

D. Belege, Folgerungen und fortdauernde Suche (Zusammenfassung)

244

Zweiter Teil: Marktzugangskontrolle durch private Dritte

246

8. Kapitel: Regulatorische Indienstnahme privater Informationsintermediäre

248

A. Grundsatzfragen

248

I. Steuerungsprozesse

249

1. Transformation der Steuerungsaufgaben

249

2. Komplexität und kooperative Regulierung

253

3. Transnationale Konstitutionalisierung

255

II. Regelungskonzeptionen

257

1. Anreizsteuerung

258

a. Wohlverhaltensanreize statt Abschreckung

259

b. Anreizhomogenität und -heterogenität

260

c. Regulierungsparadoxon

261

2. Metaregulierung

262

a. Eingebettete Selbstregulierung

263

b. Vereinnahmungen durch das Regelungssubjekt

265

c. Komparativer Institutionenansatz

266

3. Markt- und Risikoorientierung

267

a. Anknüpfung an Zahlungsbereitschaften

268

b. Risikoexternalisierung als Funktionsgrenze

269

c. Leistungsgrenzen der Marktkräfte

270

III. Verfassungsrecht

271

1. Gewährleistung kapitalmarktlicher Informationsintegrität

272

a. Gewährleistungsverantwortung

273

b. Staatliche Gestaltungsentscheidung

275

c. Staatliches und privates Ordnungswissen

276

2. Staatliche Verantwortung bei hybrider Regulierung

277

a. Inanspruchnahme privater Dritter

277

b. Funktionale Kooperationsverhältnisse

278

c. Staatliche Eigenwahrnehmung und Komplexitätsminderungen

280

3. Legitimation von Expertenrecht

281

a. Selbstgeschaffenes Recht der Wirtschaft

281

b. Steuerung privater Standardsetzung

284

c. Legitimation transnationaler Standardsetzung

286

4. Abwehr-, Schutz- und Gewährleistungsansprüche

290

a. Informationsintermediation und Daseinsvorsorge

290

b. Staatliche Schutzpflichten

291

c. Grundrechtliche Drittwirkungen

292

B. Typologie regulatorischer Indienstnahmen

292

I. Verantwortungszuweisung (third-party policing)

293

1. Einordnung

293

2. Steuerung komplexer Interaktion zwischen Privaten

294

3. Geldwäschebekämpfung als Pars pro Toto

295

II. Rechtsfolgenanknüpfung (regulatory license)

296

1. Einordnung

296

2. Explizite und implizite Rechtsfolgenanknüpfung

297

3. Bewertung durch Wettbewerbskräfte bei Umfeldkomplexität

299

4. Prospektverantwortlichkeit der Banken als Pars pro Toto

300

III. Marktzugangskontrolle (gatekeeping)

301

1. Einordnung

302

2. Relationale Überwachung der Marktteilnahme

305

3. Selbstdurchsetzende Überwachung in Reputationsmärkten

306

4. Mehrebenensystem der Marktzugangskontrolle

308

5. Abschlussprüfung, Bonitätsrating und Finanzanalyse als Partes pro Toto

311

C. Gestaltungsfaktoren

312

I. Grenzen der Abschreckung Primärverantwortlicher

313

II. Fehlende Anreize zum privaten Selbst- oder Fremdschutz

314

III. Verhinderungsmöglichkeit und -anreize des privaten Dritten

316

IV. Verhältnismäßigkeit der Kosten

319

D. Folgeprobleme regulatorischer Indienstnahmen (Zusammenfassung)

323

9. Kapitel: Grenzen der privaten Informationsintermediation und Regelungsfolgepflichten

326

A. Funktionsgrenzen

326

I. Verhaltensanomalien in der Diskussion

327

1. Informationsunsicherheit

328

2. Anomalien

330

3. Professionalisierung

331

II. Systematische Fehlanreize

333

1. Heterogenität der Präferenzen

333

2. Individuelle Präferenzen

334

3. Anreizsteuerung

334

III. Mechanismusinstabilität

335

B. Typologie des Intermediationsversagens

337

I. Ausbleibende Intermediation

337

1. Angebotsfaktoren

337

2. Nachfragestörungen

338

3. Markteintrittsbarrieren

339

II. Fehlerhafte Information

340

1. Kollusionen

341

2. Agenturprobleme

341

3. Oligopole

344

III. Schädliche Folgewirkungen

345

1. Folgewirkung

346

2. Schädlichkeit

347

3. Pfadabhängigkeit

348

C. Regelungsebenen

350

I. Private Steuerung

350

1. Vertragspraxis

351

2. Kodexregeln

351

3. Schwächen

352

II. Berufsrechtliche Konkretisierung

353

1. Selbstverwaltung

353

2. Gefahren

354

3. Fortentwicklung

355

III. Regulatorischer Eingriff

356

1. Konventionelle Regulierung

356

2. Unbestimmte Rechtsbegriffe

357

3. Deregulierung

358

D. Regelungspflichten infolge von Funktionsgrenzen der Informationsintermediation (Zusammenfassung)

359

10. Kapitel: Grundstrukturen eines Rechts der kapitalmarkt-lichen Informationsintermediation

362

A. Grundstrukturen (anatomy)

363

B. Regulatorische Rahmenbedingungen (regulatory strategies)

365

I. Verhaltenspflichten (agent constraints)

366

1. Verhaltensvorgaben (rules)

366

2. Verhaltensstandards (standards)

368

II. Einbindungsregeln (affiliation terms)

369

1. Eintritt (entry)

370

2. Austritt (exit)

371

III. Durchsetzungsmodi (enforcement)

373

C. Strukturen privater Ausgestaltung (governance strategies)

373

I. Bestellungsrechte (appointment rights)

374

1. Auswahl (selection)

374

2. Abbestellung (removal)

375

II. Einwirkungsrechte (decision rights)

376

1. Ergebnisvorgabe (initiation)

377

2. Ergebnisbeeinflussung (veto)

378

III. Anreizkonformität (agent incentives)

379

1. Interessenwahrung und Reputation (trusteeship)

379

2. Interessenzuordnung durch Vergütung (reward)

380

D. Strukturwandel – Zum Fortgang der Untersuchung

382

Dritter Teil: Recht der kapitalmarktlichen Informationsintermediation

386

11. Kapitel: Vertrag

388

A. Regelungsprobleme, -bestand und Strukturfragen

388

I. Regelungsprobleme

389

1. Vertragsautonomie (Markt statt Regulierung)

389

2. Grenzen privater Ordnung (Externalitäten)

391

3. Freie Rechtswahl (Rechtsordnungsarbitrage)

392

II. Regelungsbestand

395

1. Abschlussprüfung

395

2. Bonitätsrating

396

3. Finanzanalyse

399

III. Strukturfragen

400

B. Intermediationsabsprache

401

I. Pflichtenprogramm

401

1. Vertragswesentliche Pflichten (Freizeichnungsgrenzen)

401

a. Leistungsumfang

402

b. Umfassende Haftungsfreizeichnung

403

c. Grobe Fahrlässigkeit als faktischer Sorgfaltsmaßstab

404

2. Sorgfalt (Stiftung-Warentest-Rechtsprechung)

406

a. Verkehrsübliche Sorgfalt

406

b. Neutralität, Sachkunde und Objektivität

407

c. Bestimmbarkeit

410

3. Treue (insbesondere Vertraulichkeit)

411

a. Vertraulichkeit als Korrelat des Auftraggebervertrauens

411

b. Vertraulichkeit und marktliche Informationserwartung

412

c. Interessenwahrung und Marktzugangskontrolle

413

II. Selbstbindung

413

1. Private Wohlverhaltensregeln (codes of conduct)

414

2. Bindungswirkung (Vertragsmechanismus)

415

3. Einschränkbarkeit (Discount-Broker-Rechtsprechung)

418

III. Drittbindung

418

1. Ansätze zwischen Vertrag und Markt

419

2. Durchbrechungen des Grundsatzes caveat investor

421

3. Interessenkonflikte (Grundmodell des § 181 BGB)

422

C. Nebenabreden

423

I. Marktfunktionsschützende Klauselkontrolle (§§ 305 ff. BGB)

424

II. Transparenz (§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB)

426

1. Zinsanpassungsklauseln im Fokus

426

2. Inbezugnahme externer Ratings

427

3. Intransparenter Verhaltensstandard?

428

III. Angemessenheit (§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB)

429

1. Nachbesicherungspflichten als Beispiel

429

2. Frühwarnfunktion allein zugunsten des Kreditgebers

430

3. Unangemessene Klippen- und Kaskadeneffekte?

430

IV. Drittinteressen (§§ 307 Abs. 1 Satz 1, 334 BGB)

431

1. Ausschluss von Drittinteressen

431

2. Begrenzung der Dritthaftung

432

3. Grenzen des Einwendungsdurchgriffs

434

D. Absprachegrenzen

435

I. Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB)

436

1. Ausnutzung von Machtpositionen

437

2. Standeswidriges Verhalten

437

3. Drittschädigung (Kollusion)

437

II. Unlauterkeit (§§ 1 ff. UWG i. V. m. §§ 134, 138 BGB)

438

1. Mitbewerber

439

2. Vertragsparteien

441

3. Investor

442

III. Marktmanipulation (§ 134 BGB i. V. m. Art. 15 EU-MarktmissbrauchsVO)

443

E. Leistungsgrenzen des Vertragsrechts (Zusammenfassung)

445

12. Kapitel: Partei- und Dritthaftung

448

A. Regelungsprobleme, -bestand und Strukturfragen

450

I. Regelungsprobleme

450

1. Intermediär-, Emittenten- und Beraterhaftung (Mehrebenensystem)

451

2. Funktionsschutz durch Haftung (gatekeeper liability)

456

3. Vermögensschäden Dritter (pure economic loss)

462

4. Verschuldensmaßstäbe bei Partei- und Dritthaftung

467

5. Verantwortungsteilung (comparative negligence, proportionate liability)

468

6. Haftungshöchstsummen (liability caps)

473

7. Anwendbares Recht (Divergenzen des Schutzniveaus)

477

8. Insbesondere: Haftung internationaler Ratingagenturen

481

9. Insbesondere: Lokalisierung reiner Vermögensschäden

484

II. Regelungsbestand

487

1. Abschlussprüfer

488

2. Rating

493

3. Finanzanalyse

500

III. Strukturfragen

504

B. Parteien

505

I. Emittent

507

1. Prognosehaftung

507

2. Einseitige Pflichtenentlastung (bespeaks doctrine)

509

3. Steuerungsausfall der Haftung

510

II. Abonnenten

511

1. Finanzanalysen (Börsendienst-Urteil)

512

2. Ratings

513

C. Dritte

515

I. Stand und Wandel der Diskussion

516

II. Emittent

518

1. Kredit- und Betriebsschutz (§§ 823 Abs. 1, 824 BGB)

519

2. Vermögensschutz (§ 826 BGB)

522

3. Wettbewerbsschutz (§§ 8 ff. UWG)

524

III. Anleger

525

1. Vertrauensschutz

525

a. Vertrauenstypisierung (Prospekthaftung i. e. S.)

526

b. Individualvertrauen (Vertrag mit Schutzwirkung)

530

c. Sondervertrauen (Sachwalterhaftung)

536

2. Vermögensschutz

539

a. Spezialgesetze (§ 21 WpPG und Art. 35a EG-RatingVO)

540

b. Schutzgesetze (§§ 323 HGB, Art. 6 ff. EG-RatingVO, § 34b WpHG)

546

c. Sittenwidrigkeit (§ 826 BGB)

550

D. Schaden, Kausalität, Beweislast

554

I. Kursdifferenzschaden

555

1. Vertragsabschluss- und Kursdifferenzschaden

556

2. Zwei-Personen- und Marktverhältnis

558

3. Begrenzung auf den Kursdifferenzschaden

559

II. Preiskausalität

560

1. Preisbeeinträchtigung statt Vertrauensverletzung

560

2. Folgen für die Kausalitätskette (fraud on the market theory)

561

3. Informationsintegrität als Schutzgut

563

III. Beweislast

563

1. Kausalitätsnachweis (Anscheinsbeweis)

564

2. Beweisnot („Berücksichtigung“, Art. 35a EG-RatingVO)

566

3. Darlegung (Erleichterungen?)

567

E. Haftungshöchstsummen

569

I. Gesetz

570

1. Bemessung (Versicherbarkeit)

570

2. Bezugsgröße (absolut oder relativ)

573

3. Drittwirkung (Wertentscheidung)

575

II. Vertrag

576

1. Beschluss und Offenlegung (Legitimation)

577

2. Gerichtliche Kontrolle (Angemessenheit)

578

3. Zwingender Drittschutz (Verbote)

580

III. Selbstbehalt – Korrelat der Haftungshöchstsumme

581

F. Haftungsausschluss und -minderung

582

I. Einwilligung des Emittenten (volenti non fit iniuria)

583

II. Mitverschulden des Emittenten

584

III. Mitverschulden des Drittgeschädigten

590

G. Gesamtschuld und Rückgriff

591

I. Intermediär und Emittent

592

II. Intermediäre untereinander (multiple gatekeepers)

593

H. Intermediärhaftung als Gestaltungsaufgabe (Zusammenfassung)

595

13. Kapitel: Berufsrechtliche und regulatorische Pflichten

600

A. Berufszugang und Verhaltenspflichten

600

I. Regelungsprobleme, -bestand und Strukturfragen

601

1. Regelungsprobleme

601

a. Rollenausformungen

601

b. Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit

604

c. Berufsrecht und Regulierung

606

2. Regelungsbestand

608

a. Abschlussprüfung

608

b. Bonitätsrating

610

c. Finanzanalyse

612

3. Strukturfragen

615

II. Berufszugang

615

1. Organisation der Mitarbeiterstruktur

615

2. Offenlegung der Marktteilnahme

617

3. Verbot der Leistungserbringung ohne Zulassung

618

4. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

620

III. Verhaltenspflichten

621

1. Organisation des Intermediationsprozesses

622

a. Quellenprüfung (Nachforschung)

622

b. Auswertung (Methodenverantwortung)

626

c. Berichtigung und Aktualisierung (Nachverfolgung)

628

2. Darbietung und Kennzeichnung

630

a. Maßstab (Adressatenbezogenheit)

630

b. Standardangaben (Informationsquellen und Methoden)

632

c. Besondere Kennzeichnung (Verlässlichkeit)

633

3. Veröffentlichungsgebote und -verbote

634

a. Veröffentlichungsverbot bei Zweifeln

634

b. Unbedingte Veröffentlichungspflicht?

635

c. Verbot des stillen Leistungsabbruchs?

636

4. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

638

IV. Rechte des Emittenten

640

1. Stellungnahmen des Emittenten

641

2. Öffentlicher Widerspruch und Untersagungsverlangen

644

3. Verbot der Erstellung unter Ergebnisvorgabe

646

4. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

647

V. Zusammenführung der Ergebnisse

648

B. Unabhängigkeit

650

I. Regelungsprobleme, -bestand und Strukturfragen

650

1. Regelungsprobleme

651

a. Interessenwahrung und Informationsintegrität

651

b. Unbefangenheit, Unabhängigkeit und Interessenkonflikte

654

c. Organisation, Offenlegung und Leistungsverbot

657

2. Regelungsbestand

659

a. Abschlussprüfung

660

b. Bonitätsrating

664

c. Finanzanalyse

666

3. Strukturfragen

668

II. Eigenverantwortlichkeit und Unbefangenheit

669

1. Eigenverantwortlichkeit

669

a. Organisation

670

b. Offenlegung

672

c. Verbot nachgelagerter Tätigkeiten (Abkühlungsphase?)

672

2. Unbefangenheit

674

a. Organisation (interne Rotation)

676

b. Offenlegung (transparente Rotation?)

681

c. Leistungsverbot (externe Rotation)

681

3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

684

III. Personelle und finanzielle Verflechtung

685

1. Personelle Verflechtung

685

a. Organisationspflichten als ungeeignete Lösung

686

b. Offenlegung als Mindestverhaltenspflicht

687

c. Leistungsverbot für unausweichliche Konfliktlagen

687

2. Finanzielle Verflechtungen

688

a. Organisation als mittelbare Compliance-Pflicht

689

b. Offenlegung wesentlicher Eigenbeteiligungen

690

c. Leistungsverbot bei Eigenbeteiligung

691

d. Leistungsverbot bei Fremdbeteiligung

692

3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

693

IV. Geschäftliche Beziehungen

693

1. Finanzielle Abhängigkeit

694

a. Organisationspflichten als unzureichende Lösung

695

b. Offenlegung der Einnahmen

695

c. Leistungsverbot bei Umsatzabhängigkeit

698

2. Leistungskombinationen

700

a. Organisation der Informationsflüsse (Chinese walls bzw. screens)

702

b. Offenlegung von Zusatzleistungen

705

c. Verbot einzelner Zusatzleistungen

708

d. Verbot zum Schutz des Marktvertrauens

711

e. Verbot der Selbstprüfung

713

f. Verbot strategischer Kombinationen (low-balling)

714

g. Vollständiges Beratungsverbot

716

h. Fortbestehende Probleme beim Rating

720

3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

723

V. Zusammenführung der Ergebnisse

725

C. Vergütung

727

I. Regelungsprobleme, -bestand und Strukturfragen

728

1. Regelungsprobleme

728

a. Vergütung, Reputation und Interessenkonflikte

728

b. Vergütungsmodelle (issuer pay v. investor pay)

731

c. Markt oder Regulierung?

735

2. Regelungsbestand

738

a. Abschlussprüfung

738

b. Bonitätsrating

740

c. Finanzanalyse

741

3. Strukturfragen

741

II. Vergütungsverhandlung und -gestaltung

742

1. Vergütungsverhandlung mit dem Emittenten

742

a. Organisation auf Emittentenseite (audit committee, financial expert)

743

b. Offenlegung der Aufsichtsratsbeteiligung

746

c. Teilnahmeverbote auf Intermediärseite

746

2. Intermediärinterne Vergütungsgestaltung

748

a. Organisation interner Vergütungsverhandlungen (remuneration committe)

748

b. Offenlegung der Vergütungsstrukturen

748

c. Verbot erfolgsabhängiger Vergütungen

749

3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

753

III. Missbräuchliche Vergütungsabsprachen

754

1. Provisionsorientierte Vorableistungen (opinion shopping)

754

a. Organisationspflichten als ungeeignete Lösung

754

b. Offenlegungspflichten als unvollständiger Ansatz

755

c. Vergütungszwang für Vorabbewertungen (fee for service)

757

2. Vergütungserzwingung durch unbeauftragte Leistungen (unsolicited rating)

758

a. Organisationspflichten als unzureichende Lösung

759

b. Offenlegung unbeauftragter Leistungen

760

c. Leistungsverbot bei Missbrauch

761

3. Gemeinsamkeiten und Unterschiede

762

IV. Zusammenführung der Ergebnisse

764

Zusammenfassung

766

Einführung: Forschungsfeld, Begriff, Funktionen

767

1. Kapitel: Forschungsfeld

767

2. Kapitel: Begriff

768

3. Kapitel: Funktionen

769

Erster Teil: Informationsintermediation am Kapitalmarkt

770

5. Kapitel: Entwicklungen

770

6. Kapitel: Ökonomik

772

7. Kapitel: Empirik

773

Zweiter Teil: Marktzugangskontrolle durch private Dritte

774

8. Kapitel: Regulatorische Indienstnahme privater Informationsintermediäre

774

9. Kapitel: Grenzen der privaten Informationsintermediationund Regelungsfolgepflichten

775

10. Kapitel: Grundstrukturen eines Rechts der kapitalmarktlichenInformationsintermediation

777

Dritter Teil: Recht der kapitalmarktlichen Informationsintermediation

779

11. Kapitel: Vertrag

779

12. Kapitel: Partei- und Dritthaftung

780

13. Kapitel: Berufsrechtliche und regulatorische Pflichten

782

A. Berufszugang und Verhaltenspflichten

782

B. Unabhängigkeit

784

C. Vergütung

787

Literaturverzeichnis

790

Rechtsprechungsverzeichnis

854

I. Europäische Union

854

II. Deutschland

854

III. USA

857

IV. Weitere

858

1. Australien

858

2. Frankreich

858

3. Österreich

858

4. Vereinigtes Königreich

858

Sachverzeichnis

860