dummies
 

Suchen und Finden

Titel

Autor/Verlag

Inhaltsverzeichnis

Nur ebooks mit Firmenlizenz anzeigen:

 

Physiotherapie bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen - Evidenzbasierte Praxis

Arnoldus J.R. van Gestel, Helmut Teschler

 

Verlag Springer-Verlag, 2010

ISBN 9783642014352 , 328 Seiten

Format PDF

Kopierschutz Wasserzeichen

Geräte

44,99 EUR


 

Dankesworte

5

Autoren

6

Sponsoren

8

Geleitwort

9

Vorwort

10

Inhaltsverzeichnis

12

Glossar

18

1 Krankheitslehre

20

1.1 Atemwegs- und Lungenerkrankungen

20

1.1.1 Restriktive Lungenerkrankungen

20

1.1.2 Obstruktive Lungenerkrankungen

22

1.1.3 Mischformen

22

1.2 Asthma bronchiale

22

1.3 Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)

22

1.3.1 Differenzialdiagnosen

22

1.3.2 Symptome der COPD

22

1.3.3 Schweregradeinteilung der COPD

23

1.3.4 Ursachen der COPD

24

1.3.5 Entwicklung der COPD

24

1.3.6 Zur Atemwegsobstruktion beitragende Faktoren

24

1.3.7 Physiotherapeutische Behandlung bei chronischen Lungenerkrankungen

25

1.3.8 Akute Exazerbation

25

1.3.9 Prävalenz der COPD

26

1.4 Pulmonale Rehabilitation

26

1.4.1 Atemphysiotherapie

26

1.4.2 Ziele der pulmonalen Rehabilitation

27

1.4.3 Effekte der pulmonalen Rehabilitation

27

1.5 Diagnostik in der pulmonalen Rehabilitation

28

1.5.1 Ärztliche Diagnostik

28

1.5.2 Physiotherapeutische Diagnostik

28

1.6 Therapieplanung

29

1.7 Literatur

29

2 Atembewegungsapparat

31

2.1 Thorax

31

2.1.1 Pneumothorax

32

2.1.2 Bewegungen des Thorax bei Inspiration

32

2.2 Anatomie des Zwerchfells

33

2.2.1 Zwerchfellmuskulatur

33

2.2.2 Öffnungen des Zwerchfells

33

2.3 Biomechanik des Zwerchfells

33

2.3.1 Das Zwerchfell: Appositionsdruck nach lateral

34

2.3.2 Das Zwerchfell: Insertionsdruck nach kranial

35

2.3.3 Zusammenfassung

36

2.4 Literatur

36

3 Widerstände im respiratorischen System

37

3.1 Physische Variablen der Atemmechanik

38

3.2 Atemwiderstand (Resistance)

38

3.2.1 Laminare und turbulente Strömung

39

3.3 Compliance von Lunge, Thorax und Atembewegungsapparat

40

3.3.1 Compliance der Lunge

40

3.3.2 Compliance des Thorax

40

3.3.3 Gesamtcompliance

40

3.3.4 Zusammenfassung

41

3.4 Inertance

41

3.4.1 Belüftungsgeschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Belüftung

41

3.5 Literatur

43

4 Sauerstoff (O2)

44

4.1 Alveolo-arterielle Sauerstoffpartial- druckdifferenz (AaDO2)

44

4.2 Blut als Transportmedium von Sauerstoff

45

4.3 Beurteilung der Sauerstoff- versorgung der Organe

45

4.4 Sauerstoffbindungskurve für Hämoglobin

46

4.4.1 Bohr- und Haldane-Effekt

47

4.5 Objektivierung des arteriellen Sauerstoffwertes

47

4.6 Trainingstherapie unter kontinuierlicher Sauerstoffzufuhr

47

4.7 Sauerstoff-Langzeittherapie

48

4.7.1 Indikationen für eine Sauerstoff- Langzeittherapie

48

4.7.2 Negative Effekte der Sauerstoffgabe

48

4.7.3 Wirkung einer Sauerstoffgabe auf kardiopulmonale Funktionen

48

4.7.4 Sauerstoffzuleitungen

49

4.8 Literatur

49

5 Der Säure-Basen-Haushalt

51

5.1 Rolle des Atemsystems bei der Energiegewinnung

51

5.1.1 Energiegewinnung

52

5.2 Puffersysteme zur Aufrechterhaltung der physiologischen Homöostase

52

5.2.1 Funktionsweise der Puffer

52

5.3 Einfluss der Atmung auf die physiologische Homöostase

52

5.3.1 Respiratorische Azidose

53

5.3.2 Ursachen einer respiratorischen Azidose

54

5.3.3 Renale Kompensation einer respiratorischen Azidose

54

5.3.4 Zusammenfassung

54

5.4 Ausschlussdiagnostik zur Feststellung einer respiratorischen Insuffizienz

54

5.5 Chronisch-respiratorische Insuffizienz

55

5.6 Literatur

56

6 Chronische Überblähung bei COPD: Einfluss auf die Funktion der primären Atemmuskulatur

58

6.1 Unvollständige Exspiration

59

6.2 Chronische Überblähung: Längenadaptation der Atemmuskeln

59

6.3 Kontraktur des Zwerchfells

61

6.4 Unspezifische Aktivierung der Atempumpe

63

6.5 Morphologische und vasomotorische Veränderungen des Zwerchfells: Folge der chronischen Überblähung

63

6.6 Atemimpedanz bei COPD-Patienten

64

6.7 Kompensationsmechanismen bei persistierender respiratorischer Insuffizienz

64

6.8 Zusammenfassung

64

6.9 Literatur

65

7 Primäre und sekundäre Atemmuskeln

67

7.1 Primäre und sekundäre Inspirationsmuskeln

67

7.1.1 Mm. scaleni und M. sternocleido mastoideus

68

7.1.2 Mm. intercostales

70

7.1.3 Abdominale Muskulatur

73

7.2 Aktive Exspiration

73

7.2.1 M. transversus abdominis

74

7.2.2 Mm. pectoralis major und minor

76

7.2.3 M. trapezius und M. levator scapulae

78

7.3 Literaturverzeichnis

78

8 Ventilations-Perfusions-Verhältnis der Lunge

80

8.1 Ventilations-Perfusions-Verhältnis der Lunge

80

8.1.1 Ventilations- und Perfusions inhomogenitäten

81

8.2 Heterogenität der pulmonalen Perfusion

83

8.3 Heterogenität der pulmonalen Ventilation und Complianceder Lunge

83

8.4 Der transpulmonale Druck: Einflussauf die alveoläre Ventilation

84

8.5 Die funktionelle Residualkapazität: Einfluss auf die Lungenfunktion

85

8.6 Die funktionelle Residualkapazität: Einfluss auf die Compliancedes gesamten Atemapparates

85

8.7 Die funktionelle Residualkapazität: Einfluss auf den Atemwegswiderstand

86

8.8 Die funktionelle Residualkapazität: Einfluss auf die Zwerchfellfunktion

86

8.9 Literatur

86

9 Diffusion

87

9.1 Die Zellmembran

87

9.2 Diffusionsstörungen

88

9.2.1 Interstitielles Lungenödem

89

9.2.2 Alveoläres Lungenödem

89

9.2.3 Lungenfibrose

89

9.2.4 COPD

89

9.3 Fick-Gesetz

89

9.4 CO-Diffusionskapazität

90

9.5 Literatur

91

10 Akuter und chronischer Husten

92

10.1 Bronchialsekret

92

10.2 Mukoziliare Obstruktion

93

10.3 Autonomes Nervensystem: Einfluss auf die Schleimsekretion

93

10.4 Der Zilienschlag: Charakterisierung der mukoziliaren Clearance

93

10.5 Viskosität des Bronchialsekrets

94

10.6 Folge der Hypersekretion

94

10.7 Differenzierung des Hustens

95

10.7.1 Reizhusten bzw. trockener Husten

95

10.7.3 Bluthusten

96

10.8 Literatur

96

11 Modell der segmentalen Dysbalance

97

11.1 Vegetatives und somatisches Nervensystem

98

11.2 Entstehung einer segmentalen Dysbalance

98

11.2.1 Segmentale Dysbalance: Einfluss auf das Myotom

98

11.2.2 Segmentale Dysbalance: Einfluss auf das Dermatom

99

11.2.3 Segmentale Dysbalance: Einfluss auf das Bindegewebe

99

11.2.4 Segmentale Dysbalance: Einfluss auf die Psyche

100

11.3 Praxis: Assessment bei segmentaler Dysbalance

101

11.3.2 Inspektion und Palpation der Haut

101

11.4 Praxis: Behandlung einer segmentalen Dysbalance

101

12 Herzfunktion bei COPD-Patienten

103

12.1 Lungenüberblähung: Einfluss auf die rechtsventrikuläre Vorlast

104

12.2 Hypoxie, Hyperkapnie und Lungenüberblähung: Einfluss auf die rechts- ventrikuläre Nachlast

104

12.3 Low-Cardiac-Output-Syndrom: Einfluss auf die linksventrikuläre Vorlast

105

12.4 Ventrikulärer Septum-Shift: Einfluss auf die linksventrikuläre Nachlast

105

12.5 Arteriosklerose: Einfluss auf die systo- lische linksventrikuläre Dysfunktion

106

12.6 Störungen des autonomen Nerven systems: Einfluss auf die Herzfunktion

106

12.7 Zusammenfassung

106

12.8 Literatur

107

13 Pulmonalkreislauf

109

13.1 Pulmonal-arterieller Druck bei körperlicher Belastung gesunder Menschen

110

13.2 Euler-Liljestrand-Mechanismus

110

13.3 Spätfolgen einer chronischen hypoxischen Vasokonstriktion

111

13.4 Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale (Orth 1999)

111

13.5 Pulmonaler Blutdruck bei körperlicher Belastung von COPD-Patienten

113

13.6 Medikamentöse selektive pulmonale Vasodilatation

113

13.7 Literatur

114

14 Sympathovagale Imbalance

115

14.1 Autonomes Nervensystem

115

14.2 Medulla oblongata: Übergeordnetes Koppelungszentrum des kardiorespiratorischen Netzwerks

117

14.3 Zentrale Chemorezeptoren

117

14.4 Arterielle Chemorezeptoren

117

14.5 Arterielle Barorezeptoren

118

14.6 Dehnungsrezeptoren in der A. pulmo- nalis und in den Atria cordis

119

14.7 Herzfrequenzvariabilität

120

14.8 Respiratorische Sinusarrhythmie

121

14.8.1 Das Atemmuster: Einfluss auf die respiratorische Sinusarrhythmie

122

14.9 Dehnungsrezeptoren der Lunge

122

14.10 Propriozeptoren der Atemmuskulatur

122

14.11 Ätiologie der sympathovagalen Imbalance

123

14.12 Erhöhter Sympathikotonus in Ruhe

123

14.13 Erhöhter Parasympa thikotonus bei körperlicher Belastung

123

14.14 Literatur

124

15 Anamnese (subjektiver Befund)

126

15.1 Praxis: Eingangsbefund

126

16 Inspektion und Palpation von Haut und Thorax

129

16.1 Allgemeine Inspektion

129

16.2 Inspektion des Thorax

130

16.2.1 Thorax bei COPD-Patienten

132

16.2.2 Praxis: Inspektionsbefund

132

16.3 Palpation des Thorax

133

16.3.1 Palpationsuntersuchung

133

16.3.2 Praxis: Palpationsbefund

134

16.4 Literatur

136

17 Analyse des Atemmusters

137

17.1 Transport der Atemgase

137

17.2 Sauerstoff- und Kohlendioxid- transport

138

17.2.1 Ventilation und Konvektion

138

17.2.2 Gasgesetz

138

17.3 Ventilation und Atemfrequenz

138

17.4 Anatomischer Totraum

139

17.5 Atemintensität

139

17.5.1 Störvariablen

139

17.5.2 Rapid Shallow Breathing

140

17.6 Atemgrenzwert und Atemreserve

140

17.7 Borg-Skala für Dyspnoe und Ermüdung

140

17.8 Normales Atemmuster und Atemtypen

141

17.8.1 Thorakale Atmung

141

17.8.2 Abdominale Atmung

141

17.8.3 Physiologische Mischatmung

141

17.8.4 Auxiliaratmung

142

17.9 Verhältnis abdominale-thorakale Atmung (AT-Verhältnis)

142

17.9.1 Das asynchrone AT-Verhältnis

142

17.10 Pathologische Atemmuster bzw. Atemtypen

143

17.10.1 Kussmaul-Atmung

143

17.10.2 Cheyne-Stokes-Atmung

143

17.10.3 Seufzeratmung

143

17.10.4 Biot-Atmung

144

17.10.5 Schnappatmung

144

17.11 Pause im Atemzyklus

144

17.12 Praxis: Assessment-Analyse des Atemmusters

145

17.12.1 Vorgehensweise

146

17.13 Literatur

148

18 Husten-Assessment

149

18.1 Forcierte Exspirationstechnik (FE-I)

149

18.2 Praxis: Befundaufnahme

150

18.2.1 Analyse des Bronchialsekrets

150

18.2.2 Ausreichende Inspirationskapazität/ Inspirationstechnik (>1500 ml)

150

18.2.3 Vollständiger Glottisverschluss

151

18.2.4 Ausreichend kräftiger Atemstoß (>160 l/min, FEV1>60% des VK-Sollwertes, PEFR>2,7 l/sec)

151

18.2.5 Kein Risiko für einen Tracheo- bronchialkollaps

152

18.3 Literatur

154

19 Herz- und Lungenauskultation, Perkussion und Stimmfremitus

155

19.1 Auskultation der Lungengeräusche

155

19.1.1 Physiologische Atemgeräusche

157

19.1.2 Pathologische Atemgeräusche

158

19.2 Perkussion der Lunge

159

19.2.1 Praktische Durchführung der Perkussion

159

19.3 Stimmfremitus

162

19.4 Auskultation des Herzens

162

19.4.1 Herztöne

162

19.4.2 Herzinsuffizienz

165

19.5 Zusammenfassung

166

19.6 Literatur

166

20 Blutgasanalyse (BGA)

167

20.1 Objektivierung des arteriellen Sauerstoffwertes

167

20.2 Indikation für eine Blutgasanalyse

167

21 Kardiopulmonale Ausdauerkapazitätstests

168

21.1 Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)

168

21.2 Die ventilatorisch bestimmte anaerobe Schwelle

169

21.3 Der respiratorische Quotient

170

21.4 Oxygenierungsindex

170

21.5 Alveolo-arterielle Sauerstoff- partialdruckdifferenz (AaDO2)

170

21.6 Atem- und Herzfrequenzreserve

170

21.7 Borg-Skala für Dyspnoe und Ermüdung

171

21.8 Praxis: Symptomlimitierter maximaler Ausdauerkapazitätstest

171

21.8.1 Primäres Ziel des symptomlimitierten maximalen Ausdauerkapazitätstests

172

21.8.2 Sekundäres Ziel des symptom- limitiertenmaximalen Ausdauerkapazitätstests

172

21.8.3 Kardiopulmonale Funktionsstörungen

172

21.9 6-Minuten-Gehtest

176

21.10 Shuttle-Walk-Test

176

21.11 Körperliche Aktivität, messbar durch Accelerometrie

176

21.12 Literatur

177

22 Kraftmessung der peripheren Muskulatur

180

22.1 Anpassung der biochemischen und metabolischen Versorgung der peripheren Muskulatur

180

22.2 Anpassung der peripheren Muskulatur durch Hypertrophietraining

181

22.3 Praxis: Kraftmessung der peripheren Muskulatur

181

22.3.1 Oddvar-Holten-Kurve: Dynamische Kraftmessung

181

22.3.2 Break-Test und Make-Test nach Andrews: Isometrische Kraftmessung

182

22.4 Literatur

183

23 Respiratorische Muskelkraft

184

23.1 Bestimmung der Stärke des in- und exspiratorischen Drucks

184

23.2 Praxis: Untersuchung des in- und exspiratorischen Drucks

185

23.2.1 Maximaler In- und Exspirationsdruck

185

23.2.2 Transdiaphragmaler Druck

185

23.3 Insertionstendopathien

186

23.4 Kraftverlust der respiratorischen Muskulatur

186

23.5 Literatur

187

24 Thoraxmobilität

188

24.1 Hypomobilität des Thorax

188

24.2 Praxis: P/E-Untersuchung der BWS-Beweglichkeit

189

24.2.1 Allgemeine BWS- und Thorax- mobilitätsprüfung

189

24.2.2 Spezifische BWS- und Thorax- mobilitätsprüfung

190

24.3 Literatur

198

25 Lungenfunktionsprüfung

199

25.1 Spirometrie

200

25.2 Ganzkörperplethysmographie

200

25.3 Praxis: Physiotherapeutische Messung der Lungenfunktions- parameter

201

25.3.1 RC-Test COPD

201

25.3.2 Peak-Flow-Messung

201

25.4 Transferfaktor für Kohlenmonoxid

202

25.5 Literatur

202

26 Hypertonus und Kontraktur der sekundären Atemmuskeln

203

26.1 Muskuläre Dysbalance

204

26.1.1 Hypertonus: Zu hohe Aktivität desneuromuskulären Apparates

204

26.1.2 Hypertonus: Aktivierung der a-Motoneurone eines Muskels

205

26.1.3 Hypertonus durch Reizung der Muskel-Nozizeptoren

205

26.1.4 Hypertonus verursacht durch das limbische System

206

26.1.5 Hypertonus verursacht durch das pulmonale System

206

26.2 Kontraktur: Verkürzung der visko- elastischen Elemente eines Muskels

206

26.3 Längenadaptation: Abnahme der Anzahl seriell geschalteter Sarkomere

207

26.4 Praxis: Untersuchung der muskulären Dysbalance

208

26.4.1 Differenzierung

208

26.5 Literatur

209

27 Lebensqualität

210

27.1 Exazerbationen: Beeinträchtigung der Lebensqualität

210

27.2 Praxis: Assessment der gesundheits spezifischen Lebensqualität

211

27.3 Verbesserung der Lebensqualität

211

27.4 Literatur

211

28 Dyspnoe bei Patienten mit chronischer Lungenerkrankung

213

28.1 Nachweis einer Dyspnoe

213

28.2 Differenzialdiagnosen einer Dyspnoe

214

28.3 Dyspnoe in der Praxis

215

28.4 Diagnostik der Dyspnoe

215

28.5 Praxis: Diagnostik

216

28.5.1 Inspektion

216

28.5.2 Perkussion und Auskultation

216

28.5.3 Borg-Skala

216

28.5.4 6-Minuten-Gehtest

217

28.5.5 Lungenfunktionstests

217

28.5.6 Arterielle Blutgasanalyse

217

28.5.7 Belastungsuntersuchung mittels Spiroergometrie

218

28.5.8 Der BODE-Index

218

28.6 Praxis: Vorgehen bei akuter Dyspnoe

218

28.6.1 Auslöser einer akuten Dyspnoe

218

28.6.2 Therapeutischer Stufenplan bei akuter Dyspnoe

219

28.7 Literatur

220

29 Atemtherapie

221

29.1 Hauptziel der Atemtherapie

221

29.2 Praxis: Vorgehensweise in der Atem- therapie

222

29.3 Literatur

223

30 Atemtherapeutische Maßnahmen

225

30.1 Prinzipien atemtherapeutischer Maßnahmen

225

30.1.1 Ausgangsstellung

225

30.1.2 Taktile Stimulation

225

30.2 Atemtherapeutische Maßnahmen

226

30.2.1 Betonung der Inspiration

226

30.2.2 Betonung der Exspiration

232

30.2.3 Atemtherapeutische Maßnahmen bei tracheobronchialer Instabilität

234

30.3 Literatur

235

31 Dehnung und Detonisierung des Zwerchfells

236

31.1 Praxis: Aktivierung und Dehnung der Atemmuskulatur

236

31.1.1 Aktivierung des M. transversus abdominis bei Exspiration

236

31.1.2 Komprimierung des Abdomens bei Exspiration

237

31.1.3 Manuelle Kompression des Abdomens

238

31.1.4 Beckenkippung: Overflow-Prinzip

238

31.1.5 Kräftigung des M. transversus abdominis bei COPD-Patienten

240

31.2 Literatur

240

32 Dehnung und Detonisierung der sekundären Atemmuskeln

241

32.1 Praxis: Dehnung und Detonisierung der sekundären Atemmuskeln

241

32.1.1 Lokale Entspannungsübungen

241

32.1.2 Neuromuskuläre Techniken zur Detonisierung

242

32.1.3 Dehntechniken

245

32.2 Literatur

248

33 Sekretfördernde Atemphysiotherapie

249

33.1 Sekretolyse

249

33.2 Praxis: Reinigung der Atemwege

250

33.2.1 Reinigung der extrathorakalen Atemwege 0

250

33.2.2 Reinigung der zentralen Atemwege 1–8

251

33.3 Forcierte Exspirationstechniken (FE-I–VI)

256

33.3.1 FE-I: Biomechanik des Hustens

256

33.4 Exspiratorischer Tracheobronchial kollaps

258

33.5 Sorgfältig dosierte Exspirations- techniken (FE-II–V)

258

33.5.1 FE-II: Huffing

258

33.5.2 FE-III: Huffing intermittence

259

33.5.3 FE-IV: Huffing fortis

259

33.5.4 FE-V: Huffing fortis intermittence

260

33.5.5 FE-VI: Kombination

260

33.6 Praxis: Reinigung der mittleren Atemwege (9.–16. Atemwegsgeneration)

260

33.6.1 Sekretolyse der mittleren Atemwege

262

33.7 Praxis: Reinigung der peripheren Atem wege (16.–23. Atemwegsgeneration)

266

33.7.1 MITF (Maximale Inspiration mit tiefem Flow)

266

33.8 Praxis: Expektorationshilfen (Drainagelagerungen )

267

33.9 Praxis: Oszillierende PEP-Atem physiotherapie

269

33.9.1 Flutter

270

33.9.2 RC-Cornet®

270

33.9.3 Das Acapella

272

33.10 Tapotements

272

33.11 Evidenz der sekretfördernden Behandlungsmethoden

272

33.12 Literatur

273

34 Klassische Massage und Funktionsmassage

276

34.1 Wirkungsweise der klassischen Massagetherapie

277

34.2 Praxis: Klassische Massage

277

34.2.1 Massagegriffe (. Abb. 34.3)

277

34.2.2 Massagetechniken

278

34.3 Praxis: Funktionsmassage

282

34.4 Aufbau der Massagetherapie und Ausführung der Techniken

283

34.5 Literatur

284

35 Kardiopulmonales Ausdauer- kapazitätstraining

285

35.1 Kardiopulmonales Ausdauer- kapazitätstraining

285

35.2 Effekte des kardiopulmonalen Ausdauerkapazitätstrainings bei Patienten mit COPD

285

35.3 Bestimmung der Intensität bei kardiopulmonalem Ausdauer kapazitätstraining

287

35.4 Bestimmung der Belastungs steigerung beim kardiopulmonalen Ausdauerkapazitätstraining

287

35.5 Trainingsmodalitäten

287

35.6 Sauerstoffgabe unter Belastung

288

35.7 Zusammenfassung

288

35.7.1 Yellow Flags: Vorsichtsmaßnahmen und klinisches Monitoring

288

35.7.2 Kontraindikationen für körperliche Belastung

289

35.8 Kardiopulmonales Ausdauerkapazitätstraining bei pulmonaler Hypertonie

289

35.9 Literatur

290

36 Hypertrophietraining der peripheren Muskulatur

292

36.1 Praxis: Hypertrophietraining

292

36.2 Literatur

293

37 Training der Inspirationsmuskeln

294

37.1 Praxis: Inspiratorisches Muskeltraining

294

37.2 IMT bei COPD-Patienten mit respira- torischer Globalinsuffizienz

296

37.3 Literatur

297

38 Verbesserung der Thoraxmobilität

298

38.1 Ursachen einer Hypomobilität

298

38.2 Praxis: Thoraxmobilisation

300

38.2.1 Verbesserung der eingeschränkten Thoraxbeweglichkeit (Hypomobilität)

300

38.3 Der Schultergürtel

302

38.3.1 Schultergelenk (Art. glenohumeralis)

302

38.3.2 Sternoklavikular- und Akromio klavikulargelenk

303

38.4 Praxis: Behandlung des hypomobilen Schultergürtels

303

38.5 Literatur

303

39 Entspannungstherapie

304

39.1 Entspannung

304

39.2 Praxis: Entspannungsverfahren

304

39.2.1 Progressive Relaxation (PMR)

304

39.2.2 Autogenes Training nach Schultz

306

39.3 Literatur

308

40 Patientenschulung

309

40.1 Verzicht auf Nikotinkonsum

309

40.2 Bedeutung der kardiopulmonalen Trainingstherapie

310

40.3 Weitere Themen der Patienten- schulung

310

40.4 Literatur

311

41 Lagerung

312

41.1 Lagerungstherapie

312

41.1.1 Aufrechter Stand: Einfluss auf dieLungenfunktion

313

41.1.2 Rückenlage: Einfluss auf die Lungenfunktion

313

41.1.3 Seitenlage: Einfluss auf dieLungenfunktion

313

41.1.4 Bauchlage: Einfluss auf die Lungenfunktion

315

41.1.5 Oberkörperhochlagerung: Einflussauf die Lungenfunktion

316

41.1.6 Zusammenfassung

316

41.2 Umlagerung: Kinetische Therapie im engeren Sinn

317

41.3 Bewegung: Dreh-Dehn-Lagen

317

41.4 Klinisches Monitoring

319

41.5 Literatur

320

42 Nicht-invasive Beatmung, positiver end-exspiratorischer Druck und Inhalation

321

42.1 Der transpulmonale Druck: Einfluss auf die Lungenfunktion

321

42.2 Nicht-invasive Beatmung

322

42.3 Formen der nicht-invasiven Beatmung

322

42.3.1 Volumenkontrollierte Beatmung

323

42.3.2 CPAP-Überdruckbeatmung: Assistierte Spontanatmung

323

42.3.3 BIPAP-Überdruckbeatmung

325

42.4 Apparatives und klinisches Monitoring

326

42.5 PEP-Maskenatmung

327

42.5.1 Die PEP-Maske

328

42.6 Inhalation

328

42.7 Literatur

329

43 Pulmonale Rehabilitation im Überblick

331

43.1 Methodisches Handeln (Assessments und Interventionen)

332

43.2 Funktionsstörungen (biomedizinische Grundlagen)

333

Sachverzeichnis

334