Hildegard Grams - Ein Leben für Indien
Mehr zum Inhalt
Hildegard Grams - Ein Leben für Indien
Hildegard Grams (geboren 1920) war in mehrfacher Hinsicht eine Pionierin: als erste Gemeindehelferin der Bischöflichen Methodistenkirche erhielt sie einen Ruf in die Mission und ging nach einem Theologiestudium 1953 nach Nordindien, wo sie zunächst in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig war. Als erste Frau wurde sie 1959 zur Pastorin ordiniert. Sie begründete in Batala im Punjab eine für Indien einzigartige sozialpädagogische Schule für arme Mädchen aus christlichen Familien. Gleichzeitig leitete sie die Methodist Co-Educational School mit dem dazugehörigen Internat in Batala. Hildegard Grams war 50 Jahre lang im Missionseinsatz und erhielt dafür 1982 das Bundesverdienstkreuz. Ulrike Voigt erzählt in diesem Buch lebendig die Geschichte von Hildegard Grams mit ihren Höhen und Tiefen. So entsteht das beeindruckende Bild einer mutigen Frau, die durch ihren Dienst viel für Indien getan hat.
Mehr eBooks zum gleichen Thema
E-Business im industriellen Management - Theoretische Fundierung und praktische Umsetzung im Mittelstand - Göttinger Beiträge zur Betriebswirtschaft, Band 5, von: Stefan Betz (Hrsg.), Preis: 42,90 EUR
Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit - Das schwere Erbe von Unrechts-Staaten, von: Ralf K. Wüstenberg, Michael Bongardt, Preis: 26,90 EUR
Methodistische Mission in Hamburg (1850-1900) - Transatlantische Einwirkungen. Vorwort: Ruth Albrecht, von: Karl Heinz Voigt, Preis: 40,90 EUR
Die Ausstrahlung der Düsseldorfer Schule nach Amerika im 19. Jahrhundert - Düsseldorfer Bilder in Amerika und amerikanische Maler in Düsseldorf (mit Künstler- und Werkkatalogen auf CD-ROM). Göttinger Beiträge zur Kunstgeschichte, Band 2, von: Sabine Morgen, Preis: 154,00 EUR
Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat, von: Altay Coşkun (Hrsg.), Preis: 52,00 EUR
Suus cuique mos, von: Ulrich Schmitzer (Hrsg.), Preis: 43,90 EUR
Spätantike Arztinschriften als Spiegel des Einflusses des Christentums auf die Medizin. Göttinger Forum für Altertumswissenschaft Beih.20 - Diss., von: Christian Flügel, Preis: 64,00 EUR
Mit dem Leben am Ende - Stellungnahmen aus der kirchlichen Diskussion in Europa zur Sterbehilfe, von: Stefanie Schardien (Hrsg.), Preis: 45,90 EUR
Das Maß des Fortschritts - Zum Verhältnis von Ethik und Geschichtsphilosophie in theologischer Perspektive - Edition Ethik, Band 1, von: Stephan Schleissing, Preis: 49,90 EUR
Evangelisch-lutherische Kirchenagende - Die heilige Taufe, von: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche, Kirchenleitung (Hrsg.), Preis: 43,90 EUR